Historie des Jahres 2012
Der „Rössing-Preises 2012" wurde vergeben
Am 19. April 2012 erfolgte in der Aula der "Alten Nikolaischule", Leipzig, die Vergabe des Rössing-Preises 2012 für das schönste Textbuch über Leipzig.
Den Preis erhielt der bekannte Autor Andreas Reimann für sein Buch
Bewohnbare Stadt. Leipzig-Gedichte
Mit Zeichnungen von Rainer Ilg.
Connewitzer Verlagsbuchhandlung 2009 (ISBN-10: 3937799389).
Frau Dr. des. Zerbe begrüßte die Anwesenden und erläuterte das Anliegen der Stiftung zu der aller zwei Jahre erfolgenden Preisverleihung.
.jpg)
Der Jury lagen 32 Bewerbungen für den mit 5000,- € ausgelobten Preis vor.
Herr Göschel begründete als Jurymitglied der Stiftung, warum sich die Jury für das Buch von Herrn Reimann entschieden hatte.
In seinem Gedichtband „Bewohnbare Stadt. Leipzig-Gedichte“ lädt der Autor zu einem Spaziergang durch Leipzig ein, sowohl lustig als auch sehr nachdenklich, manchmal etwas sarkastisch, auch sehr fantasievoll.
Er blickt zurück, erinnert an Persönlichkeiten der Stadt, an besondere Orte, er betrachtet das „Neue“ – und am Ende des Büchleins erkennt der Leser die enge Verbundenheit des Autors mit seiner Stadt. Er wirbt mit seinen Gedichten für seine Geburts- und Heimatstadt Leipzig.
Die Illustrationen von Rainer Ilg unterstützen das Ansinnen des Autors in sehr angenehmer Weise.
Die Jury war sich darüber im Klaren, dass Herr Reimann mit seinem Buch dem Anliegen der Stifter, der Stadt Leipzig Anerkennung zu zollen, gerecht wird.
.jpg)
In seinem anschließenden Grußwort zu dieser Veranstaltung würdigte der Geschäftsführer der Kulturstiftung Leipzig, Herr Dr. Hocquel, das Anliegen der Stiftung, mit der Verleihung des Rössing-Preises die Stadt Leipzig zu ehren.
.jpg)
Nunmehr wurde vom Vorsitzenden der Rössing-Stiftung, Herrn Rüdiger Boege, die Verleihung des Rössing-Preises an Herrn Andreas Reimann im Beisein des Illustrators, Herrn Rainer Ilg, unter großem Beifall vorgenommen.
.jpg)
.jpg)
Nach Dankesworten von Herrn Reimann für diese Auszeichnung erfolgte von ihm eine Lesung ausgewählter Gedichte seines Buches.
.jpg)
Die Veranstaltung wurde von Herrn Stephan König am Flügel musikalisch umrahmt.
.jpg)
Im Anschluß hatten die Teilnehmer der Preisverleihung die Möglichkeit, ihre Gedanken mit dem Autor und anderen Anwesenden auszutauschen.
.jpg)
Weitere Aktivitäten der Stiftung
In 3 Beratungen des Vorstandes wurden neben der Vorbereitung und der Durchführung der Preisverleihung u.a. folgende Schwerpunkte beraten bzw. bearbeitet:
• Finanz - Jahresabschluss für das Jahr 2011
• Neugestaltung der Internetseite der Stiftung
• Erstellung des Finanzplanes für 2012
• Abstimmung mit Kreditinstituten zur Neuanlage auslaufender Anlagen
• Abstimmungen mit Verlagen
|